Blutegeltherapie
Die Blutegeltherapie ist eine alternative Behandlungsmethode, bei der lebendige Blutegel auf die Haut des Tieres gesetzt werden.
Die Blutegel sondern durch ihren Speichel spezielle Substanzen ab, die entzündungshemmend, schmerzlindernd und gerinnungshemmend wirken.
Beim Beißen setzen sie diese Substanzen frei und saugen gleichzeitig Blut aus den Kapillaren des Tieres.
Dieser Prozess kann dazu beitragen, Schwellungen und Entzündungen zu reduzieren, Schmerzen lindern und den Abbau von Hämatomen ( Blutergüssen) unterstützen.
Die Bissstelle des Blutegels blutet nach der Behandlung für einige Zeit nach, was die lokale Durchblutung fördert.
Bei Blutgerinnungsstörungen, bestimmten Allergien oder Medikamentengabe ist diese Therapie kontraindiziert.



Wichtig zu beachten:
Nach der Geltung des § 50 Absatz 2 TAMG benötige ich zur Anwendung der Blutegeltherapie am Tier ab dem 28.01.2022 eine tierärztlicher Verordnung und Behandlungsanweisung.